Fortbildungen

SEA LOVE KFO geht in die zweite Runde

ABZ-ZR bringt „true KFO experts“ vom 21. bis 23. April an den Tegernsee „22 war grandios, 23 wird gigantisch“, so das Event-Team im KFO-Kompetenzzentrum der ABZ-ZR. Und – das könnte stimmen: Line-up und Location versprechen ein Event der Extraklasse. Vom 21. bis 23. April 2023 dreht sich in Rottach-Egern am Tegernsee alles um die Kieferorthopädie […]

weiterlesen

DGKiZ-Frühjahrstagung „Trauma war’s – Neue Hoffnung für hoffnungslose Zähne“

Am 21. und 22. April 2023 findet erneut die DGKiZ-Frühjahrstagung als Kongress mit zwei Parallelveranstaltungen im Vogel-Convention-Center in Würzburg statt. Neben dem wissenschaftlichen Programm für Zahnärztinnen und Zahnärzte warten auf Praxisteams neun renommierte Referenten und Referentinnen, die rund um das Thema „Praxisorganisation“ weiterbilden. Im wissenschaftlichen Programm beleuchten die Referenten und Referentinnen unter dem Motto „Trauma […]

weiterlesen

Live-Webinar: Die Zukunft der effizienten Modellherstellung in der Kieferorthopädie

Renfert macht fit für den Einstieg in den 3D-Druck von Modellen Intraoralscan – und dann? Dieser Fragestellung widmet sich das Unternehmen Renfert (Hilzingen) in einem informativen Webinar. Im Fokus steht die digitale Herstellung kieferorthopädischer Modelle (z. B. Aligner-Modell, Diagnostik-Modell) und damit ein Thema, welches sowohl für Zahnarztpraxis als auch Dentallabor hochaktuell ist. Webinar-Termin: 29. Juni […]

weiterlesen

Der DGAO-Kongress ist zurück!

7. Wissenschaftlicher Kongress am 18. und 19. November live in Köln – und online in Ihrer Praxis Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) war eine der ersten wissenschaftlichen Gesellschaften, die während der Pandemie eine rein digitale Jahrestagung durchführten – für digitalaffine Aligner-Experten passend und durchaus wegweisend. Nun, nachdem kaum noch Corona-Auflagen für Veranstaltungen […]

weiterlesen

DGAO-Jahrestagung

DGAO geht im Herbst 2022 wieder live – mit Online-Option Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie war eine der ersten Gesellschaften, die im vergangenen Jahr eine reine Online-Veranstaltung als Jahrestagung abhielten. Die Vorträge wurden gestreamt, es gab eine virutelle Messe. Innovativ – passend. Für den 7. Wissenschaftlichen Kongress der DGAO für Herbst 2022 ist vorsichtiger […]

weiterlesen

ORTHOwissen:
DURCH|Atmen in Bad Driburg

Interdisziplinärer Kongress geht 2022 in die 2. Auflage Im September 2021 starteten wir die Premiere unseres interdisziplinären Kongresses, der die Themen und die Diskussion dieses Magazins sozusagen auf die Live-Bühne hebt. Unter dem Tagungsmotto DURCH|Atmen stand die Atmung im interdisziplinären Fokus der Vorträge. DURCH|Atmen war allerdings auch „Programm“, was die Location betraf: Der Gräfliche Park […]

weiterlesen

KFO-BASISWISSEN in Hamburg und München

Dr. Hans Seeholzer startet 2022 erneut Roadshow zum KFO Basiswissen für das Praxisteam Dem Fachkräftemangel in kieferorthopädischen Praxen begegnen – eine große Aufgabe. Schon heute, in den kommenden Jahren umso mehr. Ein Weg ist sicher, Kompetenz und Motivation hochzuhalten – wer sein Team schult, Verantwortung überträgt und den Spaß am Beruf fördert, wird sicher weniger […]

weiterlesen

Young Professionals

APW-Curriculum für mehr Expertise in der KFO-Praxis Mit dem neuen Curriculum YOUNG PROFESSIONALS (YP), das am 29./30. April 2022 in Frankfurt a.M. startet, bietet die APW (Akademie Praxis und Wissenschaft) allen jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten ein Forum – für mehr Expertise, mehr Sicherheit und mehr Freude am Traumberuf ZahnMediziner/-in. Mit dem Angebot für die YOUNG […]

weiterlesen

Kinderzahnheilkunde up to date

DGKiZ und BuKiZ laden zur Frühjahrstagung nach Würzburg, die ÖGKiZ tagt in Salzburg Endlich. Nach zwei pandemiebedingten Pausenjahren startet der Fortbildungsfrühling 2022 verheißungsvoll: In Österreich fielen bereits Anfang März die Beschränkungen, in Deutschland geht’s nur wenige Wochen später wieder los. Für Kongresse und Fortbildungen gelten – unter bestimmten Voraussetzungen – keine Kapazitätsgrenzen mehr. Und so […]

weiterlesen

Premiere gelungen

Zusammenhänge herstellen, Denkanstöße bieten, Diskussionen initiieren: 1. Interdisziplinärer Kongress DURCH | Atmen Seit anderthalb Jahren stellt die ganze Welt die Atmung in den Fokus – wir möchten heute versuchen, die Atmung in den interdisziplinären Kontext zu stellen“, fasst Doris Hoy-Sauer in ihrer Begrüßung die Intension der ersten Fortbildungsveranstaltung von ORTHOwissen zusammen. Bereits mit der ersten […]

weiterlesen