Aktuelles

Sprachentwicklung bei Kindern mit Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Segelspalten (LKGS)
Etwa jedes 700-ste Neugeborene ist von Lippen-, Kiefer-, Gaumen- oder Segelspalten (LKGS) betroffen und gilt somit als häufigste Fehlbildung im Kopf- und Gesichtsbereich. Im Zusammenhang mit den orofazialen und funktionellen Möglichkeiten und Grenzen stellt sich daher im Zeitraum vor und nach dem Spaltverschluss bis zum Vorschuleintritt die Frage nach allfälligen beeinträchtigenden Faktoren in der Sprach- […]

EAO: Unterstützung einer Initiative in der Ukraine
Das Präsidium der EurAsian Association of Orthodontists (EAO), Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ralf J. Radlanski, Dr. Dr. h.c. Jan V. Raiman und Dr. Dr. h.c. Aladin Sabbagh, rufen die Kolleginnen und Kollegen zur Unterstützung einer Initiative aus der Ukraine auf. Oleg Suzdalzev, Kieferorthopäde und langjähriger Referent des IOS Prague, wandte sich in einer emotionalen […]

Dental floor: Eine Bush-School in Kenia
Lernen im eigenen Dorf – das ist für die meisten Kinder in Kenia purer Luxus. Überhaupt eine Schule zu besuchen, ist schon ein Privileg. Der gemeinnützige Verein Kidzangoni e.V., gegründet von Doris Hoy-Sauer, Herausgeberin dieses Magazins, hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Privileg möglichst vielen Kindern im kenianischen Dorf Kidzangoni zuteilwerden zu lassen. „Bildung […]

Fachzahnarzt für KFO: FZA seit 1.September auch in Österreich gültig
Was lange währt… Nachdem die Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden in Österreich seit mehr als 20 Jahren für den „Fachzahnarzt für Kieferorthopädie“ kämpfen, ist diese Qualifikation nun Gesetz: Seit 1. September 2023 gilt die Kieferorthopädie-Ausbildungsverordnung. Diese enthält detaillierte Richtlinien für die künftig volluniversitäre dreijährige Ausbildung zum Fachzahnarzt / zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, die sich ans Zahnmedizin-Studium anschließt. […]

DGAO unter neuer Führung
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählte die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ralf J. Radlanski mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten des Verbandes. Mit Professor Radlanski steht nun beileibe kein Unbekannter an der Spitze der DGAO. Seit 2021 engagiert sich der passionierte Kieferorthopäde und Direktor der Abteilung für […]

Ehrenpromotion: Deutsche Kieferorthopäden erhalten hohe Auszeichnung in Indien
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski, Dr. Jan V. Raiman und Dr. Aladin Sabbagh erhalten Ehrendoktorwürde des indischen Coorg Institute of Dental Sciences, Virajpet Am 21. März 2023 zeichnete das Board of Governors des Coorg Institute of Dental Sciences, Virajpet/Indien, die drei deutschen Kieferorthopäden Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski/Berlin (President der EurAsian Association of […]

Der Elternratgeber zu KISS und KIDD
Von Schreibabys, Entwicklungsauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten Einige Säuglinge haben nach der Geburt eine Halswirbelsäulenblockierung. Unbehandelt führt die Blockierung bei rund fünf Prozent aller Säuglinge zu einem KISS – einer Symmetriestörung, die sich durch häufiges Schreien, Schlaf- und Saugstörungen äußern kann. Das entscheidende Erkennungsmerkmal sind Haltungsauffälligkeiten des Kopfes oder des Körpers. Ein unbehandeltes KISS kann im frühen […]

Medizinische Detektivarbeit – Tag der Seltenen Erkrankungen
Die Europäische Union definiert eine Krankheit als „selten“, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Demnach gibt es weltweit 6.000 bis 8.000 Seltene Erkrankungen. Sie werden überwiegend erst nach Jahren richtig diagnostiziert, verlaufen meist chronisch fortschreitend und können schwerwiegend bis lebensbedrohlich sein. Deutschlandweit sind es geschätzt rund vier Millionen, EU-weit […]
Die Dentalwelt schaut zur IDS nach Köln
Die Dentalschau vom 14. bis 23. März ist dieses Jahr eine Jubiläumsausgabe im doppelten Sinn. Seit hundert Jahren findet die Dentalschau bereits statt, ist stets mit der Zeit gegangen und hat sich in einem Jahrhundert zu der internationalen Dentalmesse entwickelt. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie, skizzierte kürzlich die Erfolgsgeschichte der Internationalen […]

Volkskrankheit Parodontitis
Wie mangelnde Mundgesundheit Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen begünstigt Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens 2 Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen. Biologisch hängen beide Volkskrankheiten zusammen, darauf verweisen der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) bereits anlässlich […]