“And the dream goes on …”

Dental Marketing Awards 2025 in Hamburg verliehen – Preiswürdige Dental-Kampagnen ausgezeichnet – Minilu in allen Kategorien mit GOLD prämiert

Das Fachmagazin Dental Marketing hat zum zweiten Mal die besten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten von Dental-Marken ausgezeichnet. Gold erhielten Minilu, Renfert, Basiq Dental und Morita. Align Technology, Scheu Dental und GC wurden für Kampagnen prämiert, die auch in kieferorthopädischen Medien liefen. Ebenfalls ausgezeichnet: der interdisziplinäre Podcast „Medizin trifft Zahnmedizin“ der MedTriX Group. Die feierliche Preisverleihung fand am 8. Juli 2025 im Hotel Hafen Hamburg statt.

Am 8. Juli 2025 versammelte sich die Dental-Branche in exklusivem Rahmen unter der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg, um die effektivsten und kreativsten Kampagnen des Jahres 2024 zu feiern. Zahlreiche Gäste aus Agenturen, Unternehmen und Medien nahmen an der Verleihung des Dental Marketing Award 2025 teil.

Der Award würdigt herausragende Marketing- und Kommunikationsleistungen von Dental-Marken – sowohl mit Fach- als auch mit Endkundenfokus. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Fachmagazin Dental Marketing.

Eine Plattform für die Dental-Branche

Eine 20-köpfige Jury aus Fachleuten aus Industrie, Agenturen, Marktforschung, Medien und Wissenschaft bewertete die Einreichungen von dentalen Unternehmen und Kommunikationsdienstleistern in einem zweistufigen Verfahren – anhand der Kriterien Effektivität, Kreativität und Ausführung. Insgesamt wurden sieben Gold-, zehn Silber- und zwölf Bronze-Auszeichnungen vergeben. Darüber hinaus gab es 28 Finalistenplätze.

Gold für vier herausragende Kampagnen

Drei Kampagnen – beziehungsweise vier Unternehmen – wurden mit mindestens einer Goldmedaille ausgezeichnet:

  •  „minilus Wonderland“ – Dental-Depot Minilu, Ratingen (Agentur: Jazzunique) – errang als einzige Kampagne in allen Kategorien GOLD
  • „Leuchtjahre voraus“ – Geräte- und Instrumentehersteller Renfert, Hilzingen (Agentur: Dots)
  • „Die neue Art der Bestellung auf Basis von RFID-Technologie“ – Dental-Händler Basiq Dental, Oisterwijk (NL)
  • „Die hohe Kunst der Einfachheit“ – Medizintechnikhersteller Morita Europe, Dietzenbach (Agentur: Whitevision)

Darüber hinaus wurden sechs Kampagnen mit mindestens einer Silber- und acht mit mindestens einer Bronze-Auszeichnung gewürdigt. Neun Kampagnen erreichten nach einem oder mehreren Kriterien eine Finalistenplatzierung.

„Mit der zweiten Auflage des Dental Marketing Awards haben wir die Qualität des Wettbewerbs deutlich gesteigert – mehr Einreichungen, mehr ausgezeichnete Kampagnen, mehr Teilnehmende“, sagt Anja Kruse-Anyaegbu, Chefredakteurin von Dental Marketing. „Ziel des Wettbewerbs ist es, herausragende Dental-Kommunikation ins Rampenlicht zu rücken und ein Forum für den Austausch unter Spezialisten für dentale Markenführung zu bieten. Die Preisverleihung im Hotel Hafen Hamburg bot dafür den idealen Rahmen.“

Bereits 2024 begeisterte das Dentaldepot minilu die Jury über alle Kategorien hinweg und erhielt dafür zu Recht drei Mal GOLD – seinerzeit mit „minilus Traumhaus“. Es gehöre auch Mut dazu, so eine Vertreterin der verantwortlichen Agentur Jazzunique, eine Kampagne wie das Traumhaus und jetzt das Wonderland mit umzusetzen. „Eine ganze Halle in ein Dorf in Pink zu verwandeln, mit verschiedensten Stationen bis hin zum Bällebad – ist mit Sicherheit ein Wagnis.“ Das Wagnis ging auf, der Mut wurde belohnt – eine „Idee des Wonderlands“ konnten viele Zahnärztinnen und Zahnärzte im Rahmen der IDS erleben. Die Auszeichnung sei nun Bestätigung wie auch Auftrag, diesen Weg weiterzugehen, die Idee weiterzuspinnen. „The dream goes on …“
Alle Preisträger, Medaillen-Rankings sowie Details zu den Kampagnen erscheinen in Kürze in einer Sonderausgabe von Dental Marketing und online unter dentalmarketing-award.de.

Der Award

Mit dem Dental Marketing Award bietet das Fachmagazin Dental Marketing eine Plattform für Kommunikations- und Marketingmaßnahmen von Dental-Marken. Jährlich werden die besten Projekte prämiert. Eine interdisziplinäre Fachjury entscheidet über die Auszeichnungen in den Kategorien Effektivität, Kreativität und Ausführung.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Institutionen, Agenturen und Produktionsfirmen. Zugelassen sind Kampagnen, die im Vorjahr im deutschsprachigen Raum mindestens einmal umgesetzt oder gestartet wurden – sowohl für Dental Professionals (Zahnmedizin, Zahntechnik, Industrie, Handel etc.) als auch für Konsumentinnen und Konsumenten.

BU: So sehen Sieger aus: Insgesamt 22 Einreichungen konnten sich beim Dental Marketing Award 2025 qualifizieren – Foto: Klaus Knuffmann/Bricklayer Productions