“Back to the roots”

29th International Orthodontic Symposium lädt zum fachlichem Austausch ins adventliche Prag

Das International Orthodontic Symposium (IOS) lädt im November 2025 wieder ein nach Prag. Am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, treffen sich Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden aus aller Welt im stilvollen Hotel Josef im Herzen der tschechischen Hauptstadt. Damit kehrt die traditionsreiche Veranstaltung erneut an ihren Ursprungsort zurück und verbindet zwei Tage hochkarätiger Fortbildung mit der besonderen Atmosphäre des adventlich erleuchteten Prag – back to the roots..

Wissenschaftliches Programm

Das wissenschaftliche Programm, für das Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ralf J. Radlanski und Dr. Dr. h.c. Jan V. Raiman verantwortlich zeichnen, ist gewohnt vielfältig und praxisnah: Dr. Stephan Peylo (Heppenheim) zeigt, wie In-House-Aligner effizient geplant und umgesetzt werden können. Dr. Sachin Chhatwani (Lüdenscheid) widmet sich komplexen Behandlungsfällen an der Schnittstelle von Kiefergelenk und Parodontologie. Priv.-Doz. Christina Tietmann (Aachen) und Dr. Lothar Schoonbroodt (Eschweiler) stellen ein interdisziplinäres Konzept für die Therapie bei Parodontitis Stadium IV vor. Dr. Sinan Hamadeh (Hennef) beleuchtet gemeinsam mit dem Auditorium die Frage „Extrahieren oder nicht?“. Dr. Heinz Winsauer (Bregenz) und Dr. André Walter (Barcelona) stellen gemeinsam aktuelle Konzepte zur skelettalen Verankerung vor, zu mandibulären Distraktionen und Funktionsapparaturen. Professor Radlanski und Dr. Dr. Raiman werden gemeinsam durchs Programm führen, den Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern koordinieren sowie eine fundierte Einordnungen der Themen übernehmen.

Kollegialer Austausch im Prager Flair

Auch der kollegiale Austausch kommt nicht zu kurz: Am Freitagabend lädt IOS zum traditionellen Get-Together ein – diesmal in den historischen Bierpub U Pivrnce Žatecká, mitten in der Prager Altstadt. Bei tschechischen Spezialitäten, Musik und geselliger Stimmung besteht Gelegenheit, die Vorträge Revue passieren zu lassen, Fragen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Wer es ruhiger mag, lässt sich anschließend über die Karlsbrücke treiben und genießt das Lichtermeer der Stadt, die zahlreichen Weihnachtsmärkte und – mit etwas Glück – den ersten Schnee auf den Dächern der „Goldenen Stadt“.

Das Hotel Josef bietet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine moderne, zentrale Tagungsumgebung; die begleitende Dentalausstellung sorgt für weitere Impulse und internationale Begegnungen. Noch sind Plätze verfügbar, doch die Erfahrung zeigt: Wer dabei sein will, sollte sich rasch anmelden und die Zimmerbuchung nicht aufschieben.

Weitere Informationen und die direkte Registrierung finden sich unter www.ios-prague.com.