
Innovation und Inspiration: Align präsentiert Neuigkeiten rund um Scan und Bildgebung auf der IDS2025
Align Technology stellt Innovationen aus der iTero-LuminaTM-Welt vor und kündigt Markteinführung einer KI-gestützten Befundungssoftware an.
„For us technology is a journey, not a destination,” so Dr Alessandro Agini im Rahmen des Align-Pressefrühstück auf der IDS. Align Technology nahm am Mittwochmorgen die Vertreterinnen und Vertreter der Fachpresse mit auf diese Reise – und zu einigen höchst inspirierenden Zwischenstopps.
Im Fokus des Termins stand klar die Welt des iTero LuminaTM. Noch mehr Geschwindigkeit, noch mehr Präzision und noch mehr Effizienz – all das (und mehr) verspricht die neue Generation des iTero-Intraoralscanners sowie der Softwareerweiterungen im dentalen Bildgebungssystem iTero Lumina™ Pro. Beides wird demnächst im deutschen Markt verfügbar sein, die Highlights präsentierte Align Technologie bereits jetzt auf der IDS.
- Ein optimierter Workflow minimiert den Zeit- und Platzbedarf am Behandlungsstuhl.
- Bis zu fünf Funktionen in einem Gerät, das weniger Platz in der Praxis in Anspruch nimmt: fotorealistische 3D-Modelle, intraorale HD-Kamera, Hilfe bei der interproximalen Karieserkennung mit NIRI-Technologie fotorealistische Scans, die intraorale Fotos für die Einreichung von Invisalign®-Fällen überflüssig machen und die innerhalb vergleichbarer Schwellenwerte der Photogrammetrie liegen.
- Ein dreifach größeres Sichtfeld, die maximale Scantiefe von 25 mm sowie eine optimierte Scan-Geschwindigkeit erleichtert die Erfassung selbst komplexer Fälle erheblich.
- Mehr Patientenmotivation durch maßgeschneiderte Aufklärungstools, die den gesamten Mundgesundheitszustand abbilden.
„Die iTero Lumina™ Lösungen umfassen überlegene 3D- und 2D-Visualisierungen, um die Beurteilung der Mundgesundheit und die Kommunikation mit der Align™ Oral Health Suite zu erweitern und zu verstärken, um die Motivation der Patienten und das Verständnis für ihren Mundgesundheitszustand zu verbessern“ beschreibt auch Karim Boussebaa, Executive Vice President von Align Technology und Managing Director für den Geschäftsbereich iTero Scanner und Services den Weg der neuen iTero-LuminaTM Generation.
Aktuelle Nutzer eines iTero Lumina™ Scanners erhalten die neue Software inclusive diagnostischer Unterstützungsfunktionen (ohne iTero NIRI-Technologie), ab April über ein direktes Software-Update, direkt nach behördlicher Genehmigung der jeweiligen Länder.
Ebenfalls präsentiert und angekündigt wurde die Markteinführung von Align X-ray Insights in den Ländern der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich. Align X-ray Insights ist eine neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die Künstliche Intelligenz (KI) zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt. Als Teil der Align™ Digital Platform wurde die Software Align X-ray Insights entwickelt, um Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Diagnose von Zahn- und Mundgesundheitszuständen zu unterstützen, Analysen zu standardisieren, Workflows zu rationalisieren und die Patientenbindung zu verbessern. Die KI-Befundungsfunktionen umfassen Karies, periapikale Strahlendurchlässigkeiten, parodontalen Knochenverlust und andere Erkrankungen.
Align X-ray Insights unterstreicht – zusammen mit der Align™ Oral Health Suite, einer Software-Suite für die Patientenberatung – das Engagement von Align im Bereich der zahnmedizinischen Diagnostik durch die Einführung einer digitalen Lösung zur Röntgenbefundung.
Mehr zu Align X-ray Insights finden Sie auch in unserer Ausgabe 2|2025, wo es um KI-Lösungen in und für die Kieferorthopädie gehen wird.